EINWILLIGUNGSERKLÄRUNGEN
1. Information zur Datenweitergabe an Fach- bzw. Dachverbände:
Ich nehme zur Kenntnis, dass im Falle der Teilnahme an Wettkämpfen eine
Übermittlung personenbezogener Daten an Fach- bzw. Dachverbände zur Abwicklung
dieser Wettkämpfe gegebenenfalls erforderlich sein kann. Darüber hinaus erkläre ich
mich damit einverstanden, dass die mit diesem Formular erhobenen Daten zu den in
der Datenschutzerklärung/in den Informationen über die Verwendung
personenbezogener Daten (siehe unten!) angeführten Zwecken auch an:
– ASVÖ Burgenland, Neusiedlerstraße 54, 7000 Eisenstadt
– Burgenländischer Leichtathletikverband, 7000 Eisenstadt
weitergegeben werden dürfen.
Ein Widerruf ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an
lcsiegendorf@hotmail.com, per Brief an den Vereinssitz, Siedlungsgasse 29, 7011
Siegendorf, möglich. Ich nehme zur Kenntnis, dass der Widerruf der Zustimmung der
Datenweitergabe den Ausschluss von diversen Veranstaltungen, Wettkämpfen und
auch Trainingseinheiten/ Trainingslagern oder Ausbildungen bedeuten kann,
insbesondere wenn es sich bei diesen um Veranstaltungen der Landes- bzw.
Bundesfach- oder Dachverbände handelt. Ich nehme ferner zur Kenntnis, dass bei
einem allfälligen Widerruf Einschränkungen bei der Ausübung eines Wettkampf- bzw.
Leistungssports
2. Einverständniserklärung Whats-App Gruppe
Unsere Whats-App Gruppe informiert Sie über das Vereinsgeschehen und das
Sportprogramm. Die Vereinsmitgliedschaft ist nicht an den Beitritt zur Whats-App
Gruppe gebunden! Die Aufnahme in die Whats-App Gruppe erfolgt mit der
angegebenen Telefonnummer. Eine Abbestellung ist jederzeit formlos mit Wirkung
für die Zukunft per E-Mail an lcsiegendorf@hotmail.com, per Brief an den Vereinssitz
Siedlungsgasse 29, 7011 Siegendorf, möglich.
Ich möchte mit aktuellen Informationen über den Verein LC Siegendorf per Whats-
App versorgt werden und stimme der Verwendung meines Vor- und Nachnamens
und meiner Telefonnummer zu den angeführten Zwecken zu.
3. Nutzung Bild-/Foto-/Videoaufnahmen:
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Sport- bzw.
Wettkampfausübung Foto- bzw. Videoaufnahmen von mir zum Zweck der
Öffentlichkeitsarbeit des Vereins angefertigt, zu diesem Zweck eingesetzt und via
Live-Stream (Übertragung über das Internet zum Zeitpunkt der Aufnahmen, keine
Speicherung), via Internet (jederzeit weltweit durch jedermann abrufbar) und in
sozialen Medien (jederzeit weltweit durch jedermann abrufbar) veröffentlicht werden.
Aus dieser Zustimmung leite ich keine Rechte (z.B. Entgelt) ab. Diese
Einverständniserklärung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an
lcsiegendorf@hotmail.com, per Brief an den Vereinssitz Siedlungsgasse 29, 7011
Siegendorf widerrufbar. Im Falle des Widerrufs werden die Aufnahmen von der
jeweiligen Plattform entfernt. Waren die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt
die Entfernung, soweit sie den Verfügungsmöglichkeiten des Vereins unterliegen
INFORMATION ÜBER DIE VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN/DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit meiner Zustimmung nehme ich zur Kenntnis, dass meine personenbezogenen
Daten (Vorname, Nachname, fallweise Vor- und Nachname des/der
Erziehungsberechtige(n), Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, PLZ, Ort,
Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Eintrittsdatum, Tarifklasse/Sparte, eventuell
Funktion) auf vertraglicher Grundlage (Mitgliedschaft) innerhalb des Vereins
elektronisch und manuell verarbeitet werden. Die Zwecke der Verarbeitung sind:
sportliche, organisatorische und fachliche Administration und finanzielle Abwicklung,
Mitgliederverwaltung, Zusendung von Vereins- und Verbandsinformationen,
Informationen zu Veranstaltungen, zur gewählten Sparte/Sportart bzw. der belegten
Übungseinheit und Einladungen sowie Versand der Vereinszeitschrift und des
Sportprogramms.
Der Verein LC Siegendorf, Siedlungsgasse 29, 7011 Siegendorf ist Verantwortlicher
für die hier dargelegten Verarbeitungstätigkeiten. Die Bereitstellung meiner Daten ist
zur Erfüllung des Vereinszwecks gemäß Statuten erforderlich, bei Nichtbereitstellung
ist eine Mitgliedschaft zum Verein nicht möglich.
Personenbezogene Daten finden vom Verein nur für die dargelegten Zwecke
Verwendung. Bei Vereinsaustritt werden alle Daten – sofern kein Rückstand an
Zahlungen seitens des Mitglieds besteht, die Daten auch nicht zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen des Vereins benötigt werden und
keine längere Aufbewahrung der Daten gesetzlich angeordnet ist, spätestens binnen
eines Jahres ab Austritt gelöscht. Meine Daten können im Falle der von mir
geäußerten Einwilligung zur Datenweitergabe an Dach- und Fachverbände an diese
weitergeleitet werden. Die Verarbeitungszwecke bei Dachverbänden erstrecken sich
auf die rechtliche, steuerliche, administrative Unterstützung des Vereins, die
Abwicklung von gemeinsam Projekten und Veranstaltungen, auf die Durchführung
von Kursen und Fortbildungen, auf Unterstützung und Zusammenarbeit in Bereich
Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Die Datenverarbeitungen auf Ebene von
Fachverbänden stehen im direkten Zusammenhang mit der/den von mir ausgeübten
Sportart(en) und reichen von der administrativen Unterstützung des Vereins, der
Veranstaltungs- und Wettkampforganisation, der direkten Zusammenarbeit mit dem
einzelnen Vereinsmitglied bis hin zur Kooperation mit nationalen und internationalen
Einrichtungen und Verbänden insbesondere bei der Ausübung von Wettkampf- und
Leistungssport.
Meine Rechte im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften erstrecken
sich auf das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit und Widerspruch in die Verarbeitung. Des Weiteren habe ich
ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde.